VBV IM DISKURS | Mit Nachhaltigkeit aus der Krise: Wohlstand neu denken. Die Corona-Krise bestimmt derzeit unser aller Leben. Ihre negativen Auswirkungen bedrohen Existenzen und stellen sicher geglaubtes auf den Kopf. Ist sie auch eine Bedrohung für unseren Wohlstand? Geht mehr Wohlstand überhaupt mit mehr Lebensqualität einher? Und ist nachhaltiger Wohlstand wirklich nur durch Wachstum möglich? | Wir diskutieren mit: • Prof. Dr. Mathias Binswanger, Professor für Volkswirtschaftslehre an der Fachhochschule Nordwestschweiz in Olten, Privatdozent an der Universität St.
Gallen • Johannes Gutmann, Gründer und Eigentümer von Sonnentor • Mag. Nunu Kaller, Aktivistin und Autorin, Konsumkritikerin • Dr. Franz Schellhorn, Direktor der Agenda Austria • Mag. Martin Schenk, Sozialexperte sowie Stv. Direktor der Diakonie Österreich, Mitbegründer der "Armutskonferenz" • Mag. Andreas Zakostelsky, Generaldirektor der VBV-Gruppe, CEO der VBV- Vorsorgekasse
Moderation: Prof. (FH) Gabriele Faber-Wiener, MBA, Center for Responsible Management
Zentrale Fragestellungen: • Was bedeutet Wohlstand für uns? Woran machen wir diesen fest? • Bedeutet mehr Wohlstand auch mehr Lebensqualität? • Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit dabei? • Braucht nachhaltiger Wohlstand immer Wachstum? • Wie verändert sich Wohlstand in Österreich und Europa durch Corona?
Die Teilnahme am Diskurs ist kostenlos und findet Online via Zoom statt. Wir freuen uns, Sie im Zuge dieser spannenden Online-Diskurse wieder begrüßen zu dürfen.
Weitere Informationen zur VBV-Gruppe finden Sie auf unserer Webseite unter www.vbv.at. |